Hilfe zur Selbsthilfe

Sportförderung

In Entwicklungsländern stehen Kinder oft vor großen Herausforderungen. Sie müssen früh Verantwortung übernehmen, um ihre Familien zu unterstützen, und verlieren dabei häufig die Möglichkeit, Kind zu sein. Sport bietet ihnen einen gesunden Ausgleich, fördert ihre körperliche und mentale Gesundheit und schenkt ihnen Momente der Unbeschwertheit. Gleichzeitig lenkt Sport Jugendliche von riskanten Wegen ab, gibt ihnen Orientierung und schafft positive Perspektiven für ihre Zukunft.

Wir fördern die Sportentwicklung durch:
– Bereitstellung von Sportmaterialien wie Trikots, Bällen und Ausrüstung
– Organisation von Sportstunden, die Gewaltprävention und Teamgeist stärken
– Aufbau von Programmen, die die persönliche und soziale Entwicklung fördern

Auch in Deutschland setzen wir auf die verbindende Kraft des Sports. Unsere Sportangebote richten sich an Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund. Ziel ist es, Menschen aus verschiedenen Hintergründen zusammenzubringen, gemeinsame Erlebnisse zu schaffen und eine Basis für gegenseitiges Verständnis und Respekt zu legen. Wir möchten, dass alle Teilnehmenden unabhängig von ihrer Herkunft eine schöne Zeit miteinander verbringen, sich kennenlernen und zu einem positiven Miteinander in der Gesellschaft beitragen.

Durch diese Angebote entsteht nicht nur eine angenehme Atmosphäre des Zusammenhalts, sondern auch eine Grundlage für langfristige Integration und gesellschaftlichen Frieden.